Skip to content
Musikverein Walkertshofen e. V. Musikverein Walkertshofen e. V.

  • Startseite
  • Mitglied werden
  • Geschichte
  • Gruppen
    • Kapelle
    • Jugendkapelle
    • Instrumentalausbildung
    • Jugendchor
    • Kinderchor
    • Früherziehung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Musikverein Walkertshofen e. V.
Musikverein Walkertshofen e. V.

Instrumentalausbildung

Ganz besonders stolz sind wir auf die nächste Generation von Blasmusikern, die sich gerade in der Ausbildung befindet.

Die wichtigsten Informationen über die Instrumentalausbildung beim Musikverein Walkertshofen im Überblick:

  • Unterricht am Ort – keine langen Fahrt- und Transportzeiten.
  • Unsere Lehrkräfte sind hochmotivierte Musikpädagogen, die im Umgang mit Kindern viel Erfahrung mitbringen.
  • Jede Woche 30 Minuten Einzelunterricht, zu einer festen Zeit an einem festen Wochentag mit normaler Schulferienregelung – Im Einzelunterricht kann der Ausbilder speziell auf die Bedürfnisse des Schülers eingehen. Natürlich steht dem Lehrer die Option offen, Schüler mit gleichem Leistungsniveau auch in einer kleinen Gruppe (2 Schüler) zusammen zu fassen.
  • Bei fortgeschrittenen Schülern besteht die Möglichkeit die Unterrichtsdauer auf 45 Minuten zu verlängern.
  • wöchentliche Gesamtproben – sobald es der Leistungsstand erlaubt werden die Schüler in die Jugendkapelle integriert.  Hier finden wöchentliche Proben statt, wo vor allem das Zusammenspiel geübt wird.
  • Instrumente – Der Musikverein Walkertshofen und die Ausbilder stehen auch beim Instrumentenkauf (Instrumentenmiete) mit Rat und Tat zur Seite. Wenn möglich werden wir durch Sammelbestellungen versuchen Sonderkonditionen zu erhalten. In manchen Bereichen kann der Musikverein sogar Instrumente kostenlos zur Verfügung stellen.
  • Auch im Bereich Instrumentenpflege, -wartung und -reparatur werden wir Sie nicht alleine lassen.
  • Günstige Unterrichtsgebühren  –  Hohe Qualität zu möglichst geringen Kosten!
  • Pro Kind und Monat kostet die Instrumentalausbildung zurzeit nur ca. € 45,– bis 55,– (von September bis einschließlich August). Der Ausbildungsvertrag wird direkt mit dem Ausbilder geschlossen und auch die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Ausbilder.
  • keine zusätzlichen Kosten – für die Gesamtproben, die Noten für die Gesamtprobe etc. fallen keine weiteren Gebühren an. Die hierfür anfallenden Kosten werden komplett vom Musikverein Walkertshofen getragen.
  • Aus rechtlichen, organisatorischen und versicherungstechnischen Gründen müssen die Schüler Mitglied im Musikverein werden. Der anfallende Jahresbeitrag von z. Zt. 10,– € wird Schülern, die Einzelunterricht haben jedoch in Form eines Zuschusses zurück erstattet, so dass auch hier keine zusätzlichen Kosten entstehen.
  • Auch alle organisatorischen Arbeiten werden von der Vorstandschaft und den Jugendbetreuern des Musikverein Walkertshofen ehrenamtlich geleistet.
  • Natürlich kann auch der Musikverein Walkertshofen jede Unterstützung gebrauchen und wir würden uns freuen, wenn ein oder sogar beide Elternteile als passive Mitglieder dem Musikverein beitreten würden. Dies ist allerdings keine Voraussetzung.
Beitrittserklaerung-SEPAHerunterladen
  • Instagram

Danke an unsere Sponsoren

Anstehende Veranstaltungen

Juli 6
19:00

Unterhaltungsabend beim Schützenfest Grimoldsried

Juli 13
11:00

Frühschoppen beim Badeentenrennen Walkertshofen

Juli 26
Hervorgehoben Empfohlen 26. Juli - 27. Juli

Dorffest

Aug. 2
20:00

Musikalische Umrahmung des Kapellenfest in Oberrothan

Nov. 29
Hervorgehoben Empfohlen 14:30 - 21:30

Weihnachtsmarkt

Kalender anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Musikverein Walkertshofen e. V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}